Themen wie soziale Isolation, ökologische und soziale Netzwerke der Angst, die (Un-)Möglichkeit der Empathie und Realitätsflucht in Bezug auf Digitalität und den virtuellen Raum werden durch die Künstler*innen aufgegriffen und als persönliche Coping-Mechanismen in der Ausstellung verarbeitet.
Die Künstler*innen studierten gemeinsam zwischen 2013-2018 Medienkunst unter Prof. Klaus vom Bruch an der AdBK München.
Nach ihren Abschlüssen zog es sie künstlerisch und geographisch in entgegengesetzte Richtungen.
Für die Ausstellung finden die vier erstmals wieder zurück zu ihren Ursprüngen, nach München und zum Bewegtbild.
Vernissage: Sa 18.06.22 15-20 Uhr, Feat. Dj DVD Blitz und Sonnwendfeuer
Finissage: So 26.06.22 14-20 Uhr
Öffnungszeiten Mo-Fr 17-20 Uhr, Sa/So: 14-20 Uhr
Künstlersonntag inkl. Führung: So 19.06. ab 16 Uhr
Die Künstler*innen sind anwesend 18.-19.06. sowie 24.-26.06. und auf Anfrage